Wir über uns
Der Verschönerungsverein sieht seine Aufgaben vor allem darin, seine Mitglieder bei der Pflege und Bearbeitung ihrer Gärten zu beraten sowie unsere Natur zu erhalten und zu schützen.
So organisiert der Verein Baumschnittkurse und Vorträge zu verschiedenen Gartenthemen. Für die Gartenarbeit bietet der Verein seinen Mitgliedern ein umfangreiches Sortiment an Maschinen und Geräten an. Man kann eine Fräse, einen Vertikutierer, eine elektrische Heckenschere, eine dreiteilige Aluleiter, eine Teleskopschere und einen Häcksler entleihen.
Anfang März wird regelmäßig die Umweltaktion "Rama Dama" mit Unterstützung von Stadt und Landkreis durchgeführt. In der Pflanzsaison November 2002 legten wir eine neue Streuobstwiese mit 20 Bäumen auf städtischem Grund an. Vor etwa sieben Jahren wurden sechs Niströhren für Eulen (Steinkauz) gebaut und in der Flur verteilt. Im Winter 1995/96 wurden von einigen Mitgliedern über 50 Nistkästen gebaut und ebenfalls in der Flur aufgehängt. Bei diesen beiden Aktionen wurden wir von Anton Schenk, Mitglied des Bund Naturschutz, beraten und unterstützt.
Im 5-Jahres-Turnus werden die städtischen Obstbäume von uns verstrichen.
Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Alle zwei Jahre findet ein Sommerfest statt, bei dem eine vorangegangene Kinderaktion prämiert wird. Außerplanmäßig wurden in den letzten Jahren ein Kürbisfest und ein Apfelfest abgehalten, die bei der Bevölkerung großen Anklang fanden. Einmal im Jahr treffen wir uns zu einer Radltour mit Einkehr. Des weiteren organisieren wir alle zwei Jahre einen Ausflug, der uns meistens zu Bundes- oder Landesgartenschauen führt.
Unser Verein hat derzeit ca. 115 Mitglieder und freut sich über jeden neuen Gartenfreund/-in, der/die dem Verein beitreten will und uns auch evtl. in der Vorstandschaft unterstützen möchte.
|