Jugendzeltlager in Sulzbach
Die Jugendfeuerwehr Prappach nahm mit 6 Jugendlichen und 2 Betreuerinnen am 25. Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Haßberge teil.
Das Zeltlager fand vom Montag, den 1.08. bis Samstag, den 06.08.2022 in Sulzbach bei Hofheim statt. Mit ca. 160 Jugendlichen, sowie 60 Betreuer*innen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises, war das Zeltlager so groß wie nie zu vor.
Ein ganz besonderes Highlight fand bereits am Montag mit einem Live-Konzert der
DORFROCKER statt. Am Abend erfolgte die offizielle Eröffnung mit Grußworten von besonderen Führungsdienstgraden und Politikern.
Das Zeltlager-Programm war an den verbliebenen Tagen ebenfalls gut gefüllt. So standen u.a. ein Open-Air-Kino-Abend, ein Volleyballturnier, ein Badenachmittag, Lagerdisco, ein großer Lagergottesdienst und die Abnahme und Verleihung der Jugendflamme auf dem Plan.
Die Jugendlichen der FW Prappach nahmen erfolgreich an der Abnahme der Jugendflamme teil.
Patrizia Hetterich Stufe 3
Lena Hirschlach Stufe 1
Max Hirschlach Stufe 1
Antonia Mußbach Stufe 1
Lars Schmidt Stufe 1
Leo Trapp Stufe 1
Wir gratulieren Euch zur bestandenen Abnahme und danken Euch für Euren Einsatz und Interesse am Ehrenamt.
Ein herzliches Dankeschön, für die Organisation und Durchführung des 25. Jugendzeltlagers 2022, geht an die
Kreisjugendfeuerwehr Haßberge und allen Betreuern*innen der angereisten Wehren.
Ganz besonders danken wir unseren Jugendwartinnen Hannah Hetterich und Theresa Naß, für Ihren Einsatz für unsere Jugendfeuerwehr.
Leistungsprüfung und Fahrzeugweihe in
Prappach

Am Samstag, den 23.07.2022 legten 2
Gruppen der Aktiven Wehr, die Leistungsprüfung erfolgreich ab. Abgenommen wurde
die Prüfung von den Schiedsrichtern: Kreisbrandinspektor Stephan Biertempfel, Kreisbrandmeister
David Amling und Kreisbrandmeister Peter Schüler.
Die anwesenden Kameradinnen
und Kameraden wurden zudem von unserem Bürgermeister Günther Werner begrüßt.
Ausgezeichnet wurden:
Tobias Kirchner Stufe 6 Gold-Rot
Stefan Neubert Stufe 6 Gold-Rot
Sven Gräser Stufe 5 Gold-Grün
Timo Gräser Stufe 3 Gold
Hannah Hetterich Stufe 3 Gold
Maximilian Keess Stufe 3 Gold
Theresa Naß Stufe 2 Silber
Carolin Burger Stufe 2 Silber
Selina Hübschmann Stufe 1 Bronze
Lean Pfaab Stufe 1 Bronze
Hannes Hauck Stufe 1 Bronze
Jochen Ziegler Stufe 1 Bronze
Als nächster Punkt im Festprogramm folgte
im Rahmen eines Festgottesdienstes die Weihe des neuen
Mannschaftstransportwagens durch Diakon Manfred Griebel.
Die Sterzelbacher Musikanten sorgten
dabei für die musikalische Begleitung.
Nach der Fahrzeugweihe begrüßte der
1. Vorsitzende des Feuerwehrvereins Prappach Stefan Neubert die Festbesucher.
Anschließend
gingen Bürgermeister Günther Werner, der 1. Kommandant Tobias Kirchner, sowie die
Stadträtin Anja Gaukler in ihren Ansprachen auf die Beschaffung und Ausstattung
des MTW ein und hoben die Wichtigkeit einer guten Ausrüstung für den Einsatzdienst
im Ehrenamt hervor.
Im Anschluss ließen wir den Festtag,
mit den zahlreich erschienenen Besuchern, gemütlich ausklingen.
Wir möchten uns bei unseren
Kameradinnen und Kameraden bedanken, die sich Zeit für die zweiwöchige
Vorbereitung genommen haben und gratulieren Euch zur bestandenen Prüfung!
Ein besonderer Dank geht auch an die
vielen Helfer und Festbesucher, die unsere Feuerwehr unterstützt haben.